Phuket: Mann mit versteckter Schusswaffe am Checkpoint Tha Chatchai festgenommen

Mann mit versteckter Schusswaffe in Phuket

Am frühen Dienstagabend wurde ein grauer Toyota mit Bangkoker Kennzeichen an einem Kontrollpunkt im Thalang District auf der Brücke Sarasin Bridge angehalten. Beamte der Polizeistation Tha Chatchai, die den nördlichen Zugang zur Insel überwachen, kontrollierten das Fahrzeug im Rahmen einer Standardmaßnahme zur Kriminalitätsprävention und Transportsicherheit.

Während der Durchsuchung fanden die Beamten im Innenraum des Wagens eine schussbereite CZ 9-mm-Pistole mit 35 Schuss Munition. Die Waffe war laut Polizeiangaben in einem Stoffbeutel unter dem Fahrersitz versteckt. Der 31-jährige Fahrer konnte keine gültige Waffenlizenz vorlegen.

Ermittlungen wegen illegalen Waffenbesitzes eingeleitet

Nach der Festnahme wurde der Mann zur Polizeistation Tha Chatchai gebracht, wo gegen ihn mehrere Anklagepunkte erhoben wurden. Dazu zählen:

  • Unerlaubter Besitz einer Schusswaffe
  • Transport einer Waffe in der Öffentlichkeit ohne Genehmigung
  • Verstoß gegen das Waffen- und Munitionsgesetz

Der Verdächtige, dessen Name laut The Phuket Express aus ermittlungstaktischen Gründen nicht veröffentlicht wurde, gab an, die Waffe zur „eigenen Sicherheit“ mitzuführen, verweigerte jedoch nähere Angaben zur Herkunft. Laut Polizei ist derzeit nicht bekannt, ob ein Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten besteht.

Die Behörden prüfen nun auch, ob der Mann Eintragungen im Strafregister hat oder mit ähnlichen Fällen in Verbindung steht. Die sichergestellte Waffe und Munition wurden als Beweismittel dem Kriminaltechnischen Labor der Provinzpolizei übergeben.

Fazit: Konsequentes Vorgehen gegen Waffenvergehen

Die Polizei von Phuket kündigte in einer ersten Stellungnahme an, die Sicherheitskontrollen an allen Inselzugängen – insbesondere am Checkpoint Tha Chatchai – fortzusetzen und bei Verstößen „ohne Ausnahmen“ strafrechtlich vorzugehen.
Ein Polizeisprecher erklärte gegenüber The Phuket Express:

„Wer versucht, illegal Waffen auf die Insel zu bringen, wird zur Verantwortung gezogen. Wir setzen alles daran, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.“

Die Bevölkerung wird gebeten, verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert