Zwei tote Touristen innerhalb von Stunden in Pattaya – Polizei prüft getrennte Spuren

Zwei tote Touristen in Pattaya

In einem Condominium in South Pattaya (Bang Lamung District, Chon Buri) sind am 17. Juli 2025 ein schwedischer Tourist (38) und kurz darauf ein australischer Tourist (54) in separaten Einheiten tot entdeckt worden. Beide Körper wurden von derselben Mitarbeiterin bzw. dem Gebäudemanagement aufgefunden, nachdem Angehörige bzw. Personal Alarm schlugen. Die Polizei spricht von zwei separaten Vorfällen ohne bislang belegten direkten Zusammenhang, betont aber einen „offenen“ Ermittlungsansatz wegen des engen zeitlichen und räumlichen Rahmens.

Ermittlungsstand und Kerndetails

Der schwedische Mann, von Medien als Mika Huotari (38) identifiziert, wurde in einem Badezimmer neben einer überlaufenden Wanne mit Blutspuren und einer Kopfverletzung gefunden; CCTV-Aufnahmen zeigen eine bislang nicht identifizierte Frau, die sein Zimmer vor dem Fund verließ. Wenige Stunden später wurde der Australier Michael Shane Caola (54) in einem anderen Stockwerk tot aufgefunden – in seinem verschlossenen Zimmer, umgeben von einem zerbrochenen Glas, Medikamentenbehältnissen und ohne sichtbare Kampfspuren nach ersten Angaben. Beide Leichname wurden zur Autopsie überführt; offizielle Todesursachen liegen noch nicht vor. Konsularbehörden bestätigten die Fälle unter Verweis auf Vertraulichkeit.

Ermittlungsfokus und Kontext

Schwerpunkt der Ermittlungen ist derzeit die Identifizierung der in CCTV erfassten Frau im Zusammenhang mit dem Tod des Schweden sowie toxikologische und forensische Analysen (u. a. Verletzungsmuster, Medikamentenwirkstoffe) im australischen Fall. Behörden betonen laut mehreren Berichten eine „misstrauische“ bzw. wachsame Haltung, da zwei ungeklärte Todesfälle in einem Objekt innerhalb kurzer Zeit atypisch sind; bislang gebe es jedoch keine materiellen Belege für eine gemeinsame Tat- oder Opferkonstellation.

Parallel laufen Standardprozeduren zur Sicherung digitaler Aufzeichnungen (CCTV, Zutrittsprotokolle) und zur Rekonstruktion der letzten Bewegungen beider Männer. Die öffentliche Aufmerksamkeit ist hoch, da der Doppelbefund Spekulationen in sozialen Medien ausgelöst hat; Polizeidienststellen appellieren daher an die Vermeidung unbelegter Schlussfolgerungen bis zum Vorliegen der Autopsieergebnisse.

Ausblick auf weitere Schritte

Nächste Meilensteine sind die Autopsieberichte (Todesursache, toxikologische Profile), die Analyse der Blut- und Spurensicherung aus dem Badezimmer des schwedischen Touristen und Ergebnisse der Suche nach der gesuchten Frau; erst deren Abgleich entscheidet über eine mögliche Einstufung als miteinander verbundene oder unabhängige Fälle. Bis dahin ordnen Ermittler die beiden Todesfälle in Pattaya als getrennte Untersuchungen ein – bei gleichzeitiger Offenhaltung eines gemeinsamen Nenner-Szenarios, sollte neue Evidenz entstehen. Tourismusexperten verweisen in solchen Fällen regelmäßig auf transparente Kommunikation, um das Vertrauen internationaler Besucher zu stabilisieren; konkrete sicherheitsrelevante Handlungsempfehlungen über Standardvorsicht hinaus wurden bislang nicht ausgegeben.

Beim Auswärtigen Amt erhältst du weitere Informationen zur Reisesicherheit in Thailand.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert