Chiang Mai und Chiang Rai unter Wetterwarnung: Starkregen und Gewitter erwartet
Das Thai Meteorological Department (TMD) warnte am Dienstag, dem 16. Juli 2025, vor einem ausgedehnten Tiefdrucksystem, das weite Teile Nordthailands mit intensiven Niederschlägen und möglichen Gewittern betreffen wird. Besonders die Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai, Mae Hong Son, Phayao und Nan stehen unter Wetterwarnstufe Orange, was auf erhöhte Risiken für Überflutungen und Erdrutsche hinweist.
Laut Behörden sei mit anhaltendem Starkregen, vereinzeltem Hagel sowie kurzen, heftigen Windböen zu rechnen. Besonders in Gebirgsregionen mit bereits gesättigten Böden wird das Risiko von Hangrutschen als hoch eingeschätzt.
Straßen, Flüsse und Berghänge im Fokus der lokalen Behörden
Das Provinzamt für Katastrophenschutz in Chiang Mai rief die Gemeinden in den betroffenen Bezirken wie Mae Rim, Doi Saket, Fang und Mae Chaem auf, freiwillige Einsatzkräfte und Notfallpläne bereitzuhalten. In Chiang Rai gelten ähnliche Vorkehrungen insbesondere in Grenzregionen zu Laos und Myanmar.
Ein Sprecher des Chiang Mai Disaster Prevention and Mitigation Office erklärte gegenüber Thai PBS:
„Unsere Teams stehen in Bereitschaft. Wir beobachten besonders die Wasserstände im Ping-Fluss und in den angrenzenden Einzugsgebieten.“
Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem Tourismus: Wandergebiete wie Doi Inthanon oder Doi Suthep sowie Flussregionen sollen vorübergehend gesperrt werden, sollte sich die Wetterlage verschärfen.
Ausblick
Die Unwetterwarnung für Nordthailand gilt zunächst bis mindestens Donnerstag, 18. Juli. Das Meteorologische Amt rät Einwohnern und Reisenden, lokale Wetterhinweise zu beachten, sich von überflutungsgefährdeten Gebieten fernzuhalten und alternative Routen zu prüfen.
Aktuelle Wetterinformationen sind jederzeit über die offizielle Website des Thai Meteorological Department oder die TMD-Wetter-App verfügbar.