„Chef Chuan Chim on Tour“ in Chanthaburi: Großes Food-Festival bringt Spitzenköche in den Osten

Großes Food-Festival Chanthaburi 2025

Vom 15. bis 21. Juli 2025 verwandelt sich das Central Plaza Chanthaburi in einen kulinarischen Hotspot. Das von der Tourism Authority of Thailand (TAT) unterstützte Festival versammelt mehr als 50 beliebte Restaurants und Food-Stände aus ganz Thailand. Prominente Köche, darunter der bekannte “Chef Chuan”, werden live kochen, und das Festival bietet Spezialmenüs, Mini-Konzerte und Show-Cooking-Sessions.

Neben dem Besuch lokaler Gourmets lockt das Event auch Feinschmecker aus angrenzenden Provinzen und Bangkok an. Laut offiziellen Angaben bietet das Festival ein abwechslungsreiches Programm aus regionalen Delikatessen, Musik und Familienaktivitäten.

Kulinarik, Entertainment und Tourismusförderung

Regionale Spezialitäten im Fokus

Die Veranstaltung präsentiert eine breite Palette an gastronomischen Angeboten – von Straßenküche und Street-Food bis zu gehobener Küche. Besucher können regionale Spezialitäten aus Chanthaburi, Meeresfrüchte und kreative Fusionsküche probieren. Show-Cooking mit lokalen Zutaten soll das Bewusstsein für thailändische Kulinarik steigern.

Die TAT-Regionalleitung erklärte:

„Wir möchten sowohl die lokale Wirtschaft fördern als auch Chanthaburi als gastronomisches Reiseziel etablieren.“ Die Kombination aus Essen, Unterhaltung und regionaler Kultur soll das kulinarische Profil der Provinz stärken.

Unterhaltung und Familienprogramm

Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, Familien- und Kinderzonen, Kochwettbewerben und interaktiven Workshops. Zu den Highlights gehören Mini-Konzerte lokaler Bands und Quizrunden zu thailändischer Küche. Auch es gibt Bühnenauftritte mit traditioneller Musik und Tanz.

Ausblick

Das „Chef Chuan Chim on Tour“-Festival in Chanthaburi verbindet kulinarischen Genuss mit kultureller und regionaler Identität. Die Unterstützung durch die Tourism Authority of Thailand signalisiert das Ziel, Gastronomie als Tourismusförderer zu nutzen. Beobachter zufolge könnte das Format künftig auch in anderen Provinzen Schule machen – als nachhaltiges Konzept für Tourismus und Regionalentwicklung in Thailand.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert