| |

Asarnha Bucha und Khao Phansa: Der Beginn der buddhistischen Fastenzeit in Thailand

Thailand Asarnha Bucha und Khao Phansa

Im Juli, genauer gesagt am 10. und 11. Juli 2025, feiert Thailand zwei der wichtigsten buddhistischen Feiertage: Asarnha Bucha (อาสาฬหบูชา) und Khao Phansa (เข้าพรรษา). Diese Tage markieren nicht nur den Beginn einer dreimonatigen spirituellen Klausur für buddhistische Mönche, sondern bieten auch Laien die Möglichkeit zur tiefen Besinnung und zum Ausdruck ihrer Frömmigkeit. Für Reisende ist dies eine einzigartige Gelegenheit, die spirituelle Seite Thailands kennenzulernen und die tief verwurzelte buddhistische Kultur des Landes zu erleben.

Asarnha Bucha: Der Tag der ersten Predigt (10. Juli 2025)

Asarnha Bucha fällt auf den Vollmondtag des achten Monats im traditionellen thailändischen Lunarkalender. Dieser Tag ist von immenser Bedeutung, da er an gleich drei entscheidende Ereignisse in der Geschichte des Buddhismus erinnert:

  1. Die erste Predigt Buddhas (Dharma-Rad-Drehung): Nach seiner Erleuchtung hielt Buddha seine erste Predigt im Deer Park in Sarnath, Indien. In dieser Predigt, bekannt als die „Dharma-Rad-Drehung“, legte er die Vier Edlen Wahrheiten und den Edlen Achtfachen Pfad dar, die grundlegenden Lehren des Buddhismus.
  2. Die Entstehung des Sangha: Durch diese Predigt gewann Buddha seinen ersten Schüler, Kondanna, und so entstand die buddhistische Mönchsgemeinschaft, der Sangha.
  3. Die Vollendung der „Drei Juwelen“: Mit Buddha (dem Erleuchteten), Dharma (seinen Lehren) und Sangha (der Gemeinschaft der Mönche) waren die „Drei Juwelen“ des Buddhismus vollständig.

Wie wird Asarnha Bucha gefeiert?

An Asarnha Bucha strömen gläubige Buddhisten in die Tempel, um zu spenden, Gebete zu sprechen und dem Dharma zuzuhören. Der wichtigste Ritus ist die Wian Tian (เวียนเทียน)-Prozession am Abend. Dabei umrunden Mönche und Gläubige gemeinsam dreimal die Hauptkapelle oder den Chedi (Stupa) des Tempels im Uhrzeigersinn. Jeder Teilnehmer hält eine Kerze, Räucherstäbchen und eine Lotusblüte in den Händen – Symbole für Buddha, Dharma und Sangha. Diese Prozession symbolisiert das Umrunden der Drei Juwelen.

Khao Phansa: Der Beginn der Regenzeitklausur (11. Juli 2025)

Der Tag nach Asarnha Bucha ist Khao Phansa, der Beginn der dreimonatigen buddhistischen Fastenzeit oder Regenzeitklausur, auch bekannt als Vassa (พรรษา). Diese Tradition reicht bis in die Zeit Buddhas zurück, als Mönche während der Regenzeit in ihren Klöstern blieben, um nicht versehentlich frisch gesäte Reisfelder zu zertrampeln oder Insekten zu schädigen.

Die Bedeutung von Khao Phansa:

Für Mönche ist dies eine Zeit intensiver spiritueller Praxis, des Studiums und der Meditation. Sie dürfen das Kloster während dieser Zeit nur in Ausnahmefällen verlassen. Für Laien ist Khao Phansa eine Gelegenheit, sich stärker auf ihre eigene spirituelle Entwicklung zu konzentrieren. Viele Buddhisten verzichten in dieser Zeit auf Alkohol, Fleisch oder andere Laster und verpflichten sich zu mehr Tempelbesuchen und guten Taten.

Ein besonderer Brauch an Khao Phansa sind die Kerzenspendenzüge (Hae Tien Phansa), bei denen oft kunstvoll geschnitzte und verzierte Kerzen an die Tempel gespendet werden. Diese Kerzen dienten früher dazu, die Tempel während der langen Nächte der Klausur zu beleuchten.

Tipps für Reisende während dieser Feiertage:

  • Respektvolles Verhalten: Kleiden Sie sich beim Besuch von Tempeln angemessen (Schultern und Knie bedeckt) und ziehen Sie Ihre Schuhe aus, bevor Sie Gebäudes betreten.
  • Beobachten und Teilnehmen: Sie sind herzlich eingeladen, die Zeremonien zu beobachten. Halten Sie sich im Hintergrund und achten Sie darauf, die Rituale nicht zu stören. Einige Tempel bieten sogar die Möglichkeit, an den Prozessionen teilzunehmen.
  • Kein Alkoholverkauf: An diesen wichtigen buddhistischen Feiertagen kann der Verkauf von Alkohol in ganz Thailand eingeschränkt oder verboten sein. Planen Sie Ihre Abende entsprechend.
  • Veränderte Öffnungszeiten: Einige öffentliche Einrichtungen oder Geschäfte könnten an diesen Tagen leicht geänderte Öffnungszeiten haben.

Fazit: Tiefe Einblicke in Thailands Spiritualität

Asarnha Bucha und Khao Phansa bieten eine tiefgehende Perspektive auf den in Thailand so dominanten Buddhismus. Sie sind eine Zeit der Einkehr, des Lernens und der Gemeinschaft. Indem Sie diese Feiertage verstehen und respektvoll miterleben, können Sie eine noch tiefere Wertschätzung für die reiche Kultur und die spirituellen Traditionen des „Land des Lächelns“ entwickeln. Es ist eine faszinierende Erfahrung, die Ruhe und Andacht zu spüren, die diese Tage prägen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert