|

Thailand verschiebt Rückgabe antiker Artefakte an Kambodscha

Thailand Kombodscha Konflikt

Bangkok – In einem weiteren Zeichen der sich rapide verschlechternden Beziehungen zwischen Thailand und Kambodscha hat die thailändische Regierung die geplante Rückgabe von 20 antiken Artefakten an Phnom Penh auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Entscheidung, die kulturelle Kooperation auszusetzen, wird als direkte Konsequenz der jüngsten diplomatischen und militärischen Spannungen zwischen den beiden südostasiatischen Nachbarn gesehen.

Die Verschiebung erfolgt inmitten einer schweren diplomatischen Krise, die durch einen bewaffneten Zusammenstoß an der Grenze Ende Mai und die anschließende Veröffentlichung eines kompromittierenden Telefonats der suspendierten thailändischen Premierministerin Paetongtarn Shinawatra mit dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen ausgelöst wurde. Der Konflikt hat inzwischen die Vereinten Nationen erreicht, nachdem Kambodscha eine formelle Beschwerde gegen Thailand eingereicht hat, auf die Bangkok mit einer scharfen Gegendarstellung reagierte.  

Vor diesem Hintergrund wurde die geplante Übergabe der wertvollen Kulturgüter, ein Akt, der normalerweise die guten nachbarschaftlichen Beziehungen unterstreichen soll, gestoppt. Die Situation wird durch widersprüchliche Aussagen zusätzlich verkompliziert. Während die Verschiebung der Rückgabe nun als Fakt gilt, hatte das Büro der Premierministerin noch am 4. Juli Gerüchte über eine bevorstehende Rückgabe von Antiquitäten dementiert.  

Die Rückgabe von Kulturgütern ist seit langem ein sensibles Thema zwischen den beiden Königreichen, die eine gemeinsame Geschichte und ein gemeinsames kulturelles Erbe teilen, aber auch eine Historie von Grenzkonflikten, insbesondere um historische Tempelanlagen wie Preah Vihear. Die Aussetzung der Artefakten-Rückgabe zeigt, dass der aktuelle politische Konflikt nun auch die kulturelle Zusammenarbeit vergiftet und eine Lösung der Spannungen zur Voraussetzung für weitere Fortschritte in diesem Bereich macht.  

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert