Chiang Mai feiert Vielfalt: Halal-Food-Festival läuft den ganzen Juli
Seit dem 1. Juli 2025 läuft in Chiang Mai das Halal-Food-Festival, das noch bis Ende des Monats geöffnet ist. Veranstaltungsort ist das Gelände des Chiang Mai Hall Convention Center im Bezirk Chang Phueak. Ziel des Events ist es, die kulturelle und kulinarische Vielfalt der muslimischen Gemeinschaft im Norden Thailands stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Organisiert wird das Festival vom Chiang Mai Islamic Committee in Zusammenarbeit mit der Tourism Authority of Thailand (TAT) und dem Halal Science Center Chulalongkorn University. Täglich präsentieren über 100 Food-Stände authentische Gerichte aus Thailand, Malaysia, Indonesien und dem Nahen Osten – alle zertifiziert halal.
„Dieses Festival ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Ort des Dialogs und der Begegnung“, sagte Dr. Aree Jiworarak, Sprecher des islamischen Komitees, gegenüber Bangkok Post.
Mehr als Essen: Kultur, Musik und Wissensvermittlung
Neben der Gastronomie bietet das Halal-Food-Festival ein vielseitiges Rahmenprogramm: Live-Kochshows mit prominenten Halal-Köchen, Vorträge zu Ernährungssicherheit und islamischer Esskultur sowie abendliche Musik- und Tanzvorführungen aus der malaiisch-muslimischen Tradition.
Ein interaktiver Kinderbereich, Workshops zu gesunder Ernährung und eine Halal-Zertifizierungsstation für lokale Unternehmen runden das Angebot ab. Besucher aller Religionen sind willkommen.
Die Veranstalter erwarten rund 50.000 Gäste im Laufe des Monats – sowohl Einheimische als auch Touristen. Der Eintritt ist kostenlos, geöffnet ist täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr.
Ausblick: Halal-Tourismus als Wachstumsfeld
Das Festival ist Teil der Strategie der TAT, Halal-Tourismus als Nischenmarkt zu stärken. Chiang Mai gilt in Südostasien als Modellregion für interreligiöse Koexistenz. Im Jahr 2024 zählte die Region bereits über 120 offiziell zertifizierte Halal-Restaurants – Tendenz steigend.
„Wir sehen im Halal-Tourismus einen nachhaltigen und inklusiven Wachstumssektor“, so die TAT Chiang Mai in einer Pressemitteilung.