Umstrittene Landreform: Neuer Landwirtschaftsminister will umstrittene Landtitelvergabe beschleunigen
Bangkok – Der neu ernannte Minister für Landwirtschaft und Kooperativen, Atthakorn Sirilathayakorn, hat angekündigt, eine politisch heikle Landreform zu beschleunigen. Die Politik zielt darauf ab, die Landnutzungsrechte armer Bauern in vollwertige, verkäufliche Landtitel umzuwandeln.
Atthakorn, der diese Woche im Rahmen der Kabinettsumbildung vom stellvertretenden zum vollen Minister befördert wurde, erklärte, er werde die von seinem Vorgänger Thamanat Prompow eingeführte Politik fortsetzen und vorantreiben. Angesichts der verbleibenden Amtszeit der Regierung von nur noch 18 Monaten liege der Fokus auf praktischen und schnellen Ergebnissen, so der Minister.
Im Kern der Reform steht die Umwandlung von sogenannten „Sor Por Kor 4-01“-Landdokumenten. Nach geltendem Recht kann Land, das unter diesen Dokumenten gehalten wird, nicht verkauft oder übertragen werden. Die Reform würde den Bauern das volle Eigentumsrecht und damit die legale Möglichkeit geben, ihr Land zu veräußern. Minister Atthakorn hat das Büro für die Reform landwirtschaftlicher Flächen (Agricultural Land Reform Office) angewiesen, den Prozess zu beschleunigen, um sicherzustellen, dass die Landbesitzer von der Maßnahme profitieren.
Die Politik ist jedoch nicht unumstritten. Kritiker äußern die Sorge, dass die Umwandlung der Landtitel wohlhabenden Investoren den Weg ebnen könnte, Waldland zu erwerben, das ursprünglich für die Nutzung durch Kleinbauern reserviert und geschützt war. Die Beschleunigung dieser Reform stellt somit die Regierung vor die Herausforderung, die beabsichtigte Stärkung armer Bauern gegen das Risiko abzuwägen, dass wertvolles Land in die Hände von Großinvestoren fällt.