Flughafen Koh Samui unter den besten Asiens ausgezeichnet
Der Flughafen Koh Samui wurde bei den renommierten Travel + Leisure Asia-Pacific Awards 2025 auf den zweiten Platz in der Kategorie „Best Airports“ gewählt. Die Preisverleihung fand Anfang Juli in Bangkok statt und basiert auf dem Votum von über 300.000 Leserinnen und Lesern der US-amerikanischen Reiseplattform Travel + Leisure.
Der Flughafen, der ausschließlich von der Fluggesellschaft Bangkok Airways betrieben wird, punktete bei der internationalen Leserschaft mit seiner offenen Architektur, kurzen Wegen und dem inseltypischen Ambiente. Die Airline selbst wurde auf Rang 9 der besten Airlines der Region gewählt.
„Diese Auszeichnung ist eine große Motivation für unser gesamtes Team und zeigt, dass unser Fokus auf Komfort und Qualität wahrgenommen wird“, sagte ein Sprecher von Bangkok Airways laut Mitihoon.
Strategische Bedeutung für den Tourismus
Der Flughafen auf Koh Samui gilt als wichtiger Knotenpunkt für den internationalen und nationalen Tourismus in Südthailand. Aufgrund seiner geografischen Lage ist er insbesondere für Gäste aus Bangkok, Singapur und Kuala Lumpur der zentrale Zugangspunkt zur Insel und den umliegenden Regionen wie Koh Phangan oder Koh Tao.
Die Auszeichnung kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Der thailändische Tourismusverband erwartet für 2025 eine deutliche Zunahme an internationalen Reisenden, insbesondere in der Hauptsaison zwischen Dezember und März.
„Solche Ehrungen stärken nicht nur das Vertrauen der Reisenden, sondern auch das touristische Image des Landes insgesamt“, so ein Vertreter des Tourism Authority of Thailand (TAT) in einer Stellungnahme.
Ausblick: Investitionen und Nachhaltigkeit im Fokus
Bangkok Airways kündigte an, künftig verstärkt in nachhaltige Infrastrukturprojekte auf Koh Samui investieren zu wollen. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen zur CO₂-Reduktion, verbesserte Abfallentsorgung und alternative Energienutzung auf dem Flughafengelände. Auch die Zahl der täglichen Verbindungen zwischen Bangkok und Samui soll bis Jahresende erhöht werden, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.