|

Chiang Mai: Entwarnung nach Arsenverdacht in Mae Ai

Labortest an Brunnen Chiang Mai News

Vergangene Woche hatten Mitarbeiter der Behörde für öffentliche Gesundheit von Chiang Mai in einem privaten Brunnen im Dorf Ban Nor Lae (Bezirk Mae Ai) Spuren von Arsen entdeckt. Der Fund sorgte für erhebliche Beunruhigung unter der Bevölkerung, da Arsen in hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich oder krebserregend sein kann.

Die örtliche Gesundheitsstation sperrte die Nutzung des betroffenen Brunnens vorsorglich und leitete in Zusammenarbeit mit dem Department of Groundwater Resources (DGR) großflächige Probenahmen an weiteren Wasserquellen im Umkreis von 10 Kilometern ein.

Neue Ergebnisse geben vorerst Entwarnung

Am 9. Juli veröffentlichte das DGR die Resultate von 23 Wasserproben aus öffentlichen und privaten Brunnen im Umkreis. Laut Bericht lagen alle gemessenen Arsenwerte deutlich unterhalb des WHO-Grenzwerts von 0,01 mg/l. Auch im ursprünglich betroffenen Brunnen habe sich der erhöhte Wert als lokalisierter Einzelfall herausgestellt, vermutlich bedingt durch chemische Rückstände aus einem alten Metalltank.

„Es besteht derzeit keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit“, erklärte Dr. Phayao Intharaj, Leiterin des regionalen Gesundheitsamts gegenüber Chiang Mai News. Dennoch werde der Brunnen dauerhaft stillgelegt und das umliegende Grundwasser weiterhin vierteljährlich kontrolliert.

Die Dorfbewohner wurden über sichere Alternativen zur Wasserversorgung informiert. Unterstützung bei der Einrichtung von Filtersystemen wurde zugesagt.

Fazit: Umweltmonitoring soll verbessert werden

Der Vorfall hat die Bedeutung flächendeckender Wasseranalysen in ländlichen Regionen erneut verdeutlicht. Die Provinzregierung von Chiang Mai kündigte an, in den nächsten Monaten ein mobiles Messsystem für toxikologische Schnelltests zu erproben.

„Solche Einzelfälle müssen ernst genommen werden, auch wenn keine akute Gefahr besteht“, betonte Dr. Phayao. Die Bevölkerung sei aufgerufen, Veränderungen im Wassergeruch oder -geschmack sofort zu melden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert