„Charm of Nakhon“ bringt südthailändische Kultur nach Phuket

Festival „Charm of Nakhon“ auf Phuket

Phuket, 12. Juli 2025 – Die thailändische Provinz Nakhon Si Thammarat hat in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Tourismusorganisationen ein dreitägiges Kulturfestival auf Phuket veranstaltet. Unter dem Titel „Charm of Nakhon“ wurden vom 10. bis 12. Juli im Robinson Lifestyle Thalang Einkaufszentrum regionale Produkte, darstellende Künste, kulinarische Spezialitäten und traditionelles Kunsthandwerk vorgestellt.

Das Event diente laut Veranstaltern der Förderung von Inlandstourismus und kulturellem Austausch innerhalb Südthailands. Besucher und Touristen konnten bei Vorführungen traditioneller Musik, Tanz und Handwerkskunst einen direkten Einblick in die kulturelle Vielfalt Nakhon Si Thammarats gewinnen.

Vielfältiges Programm für Einheimische und Touristen

Das Festivalgelände im Robinson Lifestyle war über drei Tage hinweg gut besucht. Auf mehreren Bühnen wurden täglich traditionelle Aufführungen dargeboten, darunter der selten gewordene Nang Talung-Schattentanz, klassischer Südthailändischer Manora-Tanz sowie Musikdarbietungen auf der „Pi Phat“-Flöte.

Zahlreiche Handwerksstände boten lokal produzierte Produkte wie Batikwaren, Kräuteröle, Silberschmuck und Keramikerzeugnisse an – vieles davon von Mitgliedern lokaler Frauenkooperativen gefertigt. Für Feinschmecker standen Gerichte wie Khanom Chin (fermentierte Reismehlnudeln mit Curry) und Khao Yam (Kräuter-Reissalat) zur Verkostung bereit.

Laut Aussagen der Veranstalter wurde besonders Wert auf Nachhaltigkeit gelegt:

„Wir wollten nicht nur die Kultur vorstellen, sondern auch zeigen, dass lokales Handwerk eine tragende Säule nachhaltiger regionaler Entwicklung ist“, so ein Sprecher der Tourism Authority of Thailand (TAT) in Phuket.

Förderung regionaler Identität durch Tourismus

Das „Charm of Nakhon“-Festival ist Teil einer größeren Initiative der TAT zur Stärkung des Inlandstourismus in der Nebensaison. Regionen wie Phuket, die stark vom internationalen Tourismus abhängig sind, sollen durch solche Veranstaltungen enger mit dem kulturellen Erbe anderer Provinzen verknüpft werden.

Der Gouverneur von Nakhon Si Thammarat, Kraisorn Wisitwong, betonte, dass die Roadshow auch dazu beitragen solle, regionale Identität gegenüber wachsender Globalisierung sichtbar zu machen:

„Unsere Kultur ist nicht nur touristisch attraktiv – sie ist auch ein Fundament für sozialen Zusammenhalt und wirtschaftliche Selbstbestimmung.“

Lokale Geschäftsinhaber auf Phuket begrüßten die Initiative, da sie in einer wirtschaftlich angespannten Nebensaison neue Impulse brachte. Besucherzahlen und Verkaufsumsätze seien laut ersten Berichten spürbar gestiegen.

Fazit: Kulturelle Regionalförderung als Tourismusstrategie

Die positive Resonanz auf das „Charm of Nakhon“-Festival zeigt, dass regionale Kulturveranstaltungen nicht nur der Imagepflege, sondern auch konkreter wirtschaftlicher Belebung dienen können. Experten der TAT sehen in solchen Formaten einen vielversprechenden Weg, um den Binnenmarkt des Tourismussektors zu stärken – insbesondere angesichts der unsicheren globalen Reiselage.

Für Phuket und andere internationale Destinationen Thailands bieten derartige Kooperationen neue Chancen, saisonale Schwankungen abzufedern und gleichzeitig kulturelle Vielfalt innerhalb des Landes zu fördern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert