Rocklegenden vereint: „Rock Winter 90s“-Festival kommt im November nach Hua Hin
Am 8. November 2025 wird das True Arena Hua Hin zum Zentrum eines musikalischen Nostalgie-Spektakels: Das „Rock Winter 90s“-Festival bringt neun legendäre Bands und Solokünstler der thailändischen Rockszene der 1990er-Jahre auf eine Bühne.
Organisiert wird das Event von GSB Pops und GMM Show, unterstützt von lokalen Tourismusstellen. Zu den bestätigten Acts zählen unter anderem Micro, The Must, Fame, Hyper, UHT, Zigzag, Circle, Raptor und Dr. Kids – Namen, die einst die Musikcharts dominierten.
„Die 90er-Jahre sind zurück – nicht als Mode, sondern als Lebensgefühl“, sagte ein Sprecher von GMM Show laut Thai Ticket Major. Das Konzert richtet sich an ein Publikum ab 30 Jahren, aber auch jüngere Musikfans werden mit modernen Licht- und Toneffekten angesprochen.
Tourismusförderung durch Kulturveranstaltungen
Das Festival ist Teil einer breiter angelegten Strategie zur Tourismusbelebung in der Nebensaison. Hua Hin will sich neben seinen bekannten Golf- und Strandangeboten verstärkt als Austragungsort für Großveranstaltungen etablieren.
Die Veranstalter rechnen mit rund 10.000 Konzertbesuchern – viele davon aus Bangkok, aber auch aus den Nachbarprovinzen Phetchaburi und Prachuap Khiri Khan. In Kooperation mit lokalen Hotels gibt es Sonderpakete, die Konzerttickets mit Übernachtungen und Transport kombinieren.
Der Ticketverkauf beginnt am 1. August 2025 über ThaiTicketMajor.com. Preise starten bei 1.500 Baht, VIP-Karten mit Zugang zu speziellen Tribünenbereichen kosten bis zu 4.500 Baht.
Fazit: Retro-Event als Impuls für Eventtourismus
Das „Rock Winter 90s“-Festival ist nicht nur eine nostalgische Musikveranstaltung, sondern auch ein Modell für regionale Kulturformate mit Wirtschaftswirkung. Die Veranstalter betonen, dass bei Erfolg ähnliche Events auch für andere Jahrzehnte oder Genres geplant seien.
Laut dem Tourism Authority of Thailand Regional Office Hua Hin prüft man zudem, das Festival in eine jährliche Veranstaltungsreihe zu überführen, um wiederkehrende Besuchergruppen aufzubauen.