Isan Creative Festival 2025 in Khon Kaen endet mit Besucherrekord
Am 10. Juli 2025 ging in der nordostthailändischen Stadt Khon Kaen das diesjährige Isan Creative Festival erfolgreich zu Ende. Die siebentägige Veranstaltung, die vom Thailand Creative & Design Center (TCDC) gemeinsam mit lokalen Künstlern, Unternehmern und Universitäten organisiert wurde, zog nach Angaben der Veranstalter mehr als 1,1 Millionen Besucher an – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Unter dem Motto „Isan In Motion“ standen 2025 über 200 Programmpunkte auf dem Plan, darunter Kunstausstellungen, Innovationsworkshops, Designmärkte, Filmvorführungen und Musikevents. Besondere Aufmerksamkeit erhielten Projekte zur kulturellen Revitalisierung und zur Förderung kreativer Wirtschaftsmodelle im ländlichen Raum.
„Das Festival ist ein Fenster in die vielfältige Identität und Innovationskraft des Isan“, erklärte Apisit Laistrooglai, Direktor des TCDC Khon Kaen, gegenüber The Standard. „Wir wollen zeigen, dass ländliche Regionen keine Peripherie sind, sondern Impulsgeber für Zukunftsgestaltung.“
Regionale Stärkung durch Kreativwirtschaft
Ein zentrales Ziel des Festivals ist die wirtschaftliche Aufwertung des Isan, einer strukturschwachen, aber kulturell reichen Region. Neben traditionellen Handwerksformen wie Textilien, Töpferei und Holzarbeiten präsentierten sich auch Start-ups aus den Bereichen Food Innovation, Architektur und nachhaltiges Design.
Workshops zu Themen wie „Design Thinking für die Landwirtschaft“, „Kreative Stadtentwicklung“ und „Digitale Tools für Dorfmärkte“ stießen auf große Resonanz. Viele junge Besucher nutzten das Festival, um neue Geschäftsideen zu entwickeln oder sich mit Förderprogrammen vertraut zu machen.
Ein Highlight war die „Isan Parade“, eine farbenfrohe Prozession mit Trachten, Musikgruppen und überlebensgroßen Papierinstallationen, die sich durch die Innenstadt von Khon Kaen bewegte. Auch zahlreiche internationale Gäste und Studierende aus ASEAN-Staaten nahmen teil.
Fazit: Kulturelles Selbstbewusstsein im Aufwind
Das Isan Creative Festival hat sich in wenigen Jahren zu einer Leitveranstaltung für kulturelle Selbstvergewisserung und kreative Wirtschaftsförderung entwickelt. Die Veranstalter kündigten an, das Format weiter auszubauen und künftig auch Wanderformate in kleineren Provinzen zu etablieren.
„Wir wollen den Menschen in der Region neue Perspektiven eröffnen, ohne ihre Wurzeln zu vergessen“, so Festivalleiter Apisit Laistrooglai. Das nächste Festival ist für Juli 2026 geplant – erneut in Khon Kaen, aber mit digitalen Satellitenveranstaltungen in Udon Thani und Nakhon Phanom.